Wasserbasierte Gleitgele haben einige Vorzüge im Vergleich zu anderen Gleitmitteln:
-
Verträglichkeit: Wasserbasierte Gleitgele sind in der Regel sehr gut verträglich und lösen im Gegensatz zu einigen anderen Intimgleitmitteln wie beispielsweise öl- oder fettbasierten Produkten keine allergischen Reaktionen oder Hautirritationen aus.
-
Kondomverträglichkeit: Wasserbasierte Gleitgele sind in der Regel kondomverträglich und können in Kombination mit Kondomen verwendet werden, ohne deren Schutzwirkung zu beeinträchtigen.
-
Leicht abwaschbar: Wasserbasierte Gleitgele sind leicht mit Wasser abwaschbar und hinterlassen keine Flecken auf Kleidung oder Bettwäsche.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile von wasserbasierten Gleitgelen:
-
Verlust der Gleitfähigkeit: Einige wasserbasierte Gleitgele können nach einer gewissen Zeit die Gleitwirkung einbüßen, wenn das enthaltende Wasser verdunstet oder von der Haut aufgenommen wird. In diesem Fall sollte das Gel erneut aufgetragen werden.
-
Geringere Gleitfähigkeit: Im Vergleich zu anderen Gleitmitteln wie Silikongelen oder Ölen haben wasserbasierte Gleitgele eine geringere Gleitfähigkeit und müssen möglicherweise öfter aufgetragen werden.
-
Einschränkungen bei Wasser: Wasserbasierte Gleitgele können sich bei Kontakt mit Wasser auflösen oder ihre Gleitfähigkeit verlieren, was bei Verwendung im Wasser oder unter der Dusche zu berücksichtigen ist.