Elektro- & Elektronik-Altgeräte

Elektrogeräte und Elektronikgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deshalb sind sie mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf schwarzem Balken versehen. Der Endverbraucher ist verpflichtet, Altgeräte - getrennt vom Hausmüll - z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

Die elektrischen Geräte unseres Angebots stammen von deutschen Herstellern und Großhändlern, die eine WEEE-Registrierung bei der Stiftung EAR vorweisen können. Insofern entsprechen wir den gesetzlichen Vorschriften.

Weitere Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz finden Sie beim

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, http://www.bmu.de