Savon de Marseille - Bois de Santal: traditionelle französische Sandelholzseife aus der Provence

Savon de Marseille - Bois de Santal - Sandelholz-Seife 100 g

2,10 € *
Inhalt: 0.1 kg (21,00 € * / 1 kg)

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-5 Werktage (Deutschland)

Stück
  • WN-13
Savon de Marseille - Bois de Santal: Eine traditionelle französische Sandelholzseife aus der... mehr

Savon de Marseille - Bois de Santal: Eine traditionelle französische Sandelholzseife aus der Provence

Was ist Savon de Marseille?

Savon de Marseille, oder Marseille-Seife, ist eine traditionelle französische Seife, die seit Jahrhunderten nach bewährten Methoden hergestellt wird. Bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und natürlichen Inhaltsstoffe, ist diese Seife in französischen Haushalten seit langem ein unverzichtbares Produkt und erfreut sich heute weltweit großer Beliebtheit. Die Bois de Santal (Sandelholz) Variante, die von Le Chatelard 1802 kreiert wurde, verleiht diesem klassischen Produkt eine luxuriöse Note und bietet einen warmen, holzigen Duft, der sowohl exotisch als auch beruhigend ist.

Die Tradition von Le Chatelard 1802

Gegründet im Jahr 1802, ist Le Chatelard eine renommierte Seifenmanufaktur im Herzen der Provence, Frankreich. Über Generationen hinweg haben sie die Kunst der Seifenherstellung perfektioniert und halten sich an das ursprüngliche Rezept der Savon de Marseille. Jede Seife wird sorgfältig in ihrer Werkstatt in St. Auban sur Ouvèze hergestellt, was sicherstellt, dass jedes Produkt die reiche Seifentradition der Provence widerspiegelt.

Die Kunst der Herstellung von Savon de Marseille

Traditionelle französische Seifenherstellung

Savon de Marseille wird nach einem traditionellen Verfahren hergestellt, bei dem die natürlichen Inhaltsstoffe in großen Kesseln gekocht werden – ein Verfahren, das über Generationen weitergegeben wurde. Dies stellt sicher, dass die Seife ihre Reinheit und Wirksamkeit behält. Die Seifen werden über einen längeren Zeitraum luftgetrocknet, was zu ihrer langlebigen Natur und festen Textur beiträgt.

Die Rolle der französischen Seifenmeister

Bei Le Chatelard 1802 überwachen erfahrene Seifenmeister den gesamten Produktionsprozess. Ihre Expertise stellt sicher, dass jede Seife den hohen Qualitätsstandards entspricht, die mit der Savon de Marseille verbunden sind. Diese Liebe zum Detail hebt ihre Seifen von Massenprodukten ab.

Die Hauptzutaten der Sandelholzseife

72% pflanzliche Öle

Ein wesentliches Merkmal der Savon de Marseille ist ihr hoher Anteil an pflanzlichen Ölen – genau 72%. Diese Öle, die hauptsächlich aus Palm- und Palmkernöl gewonnen werden, sind reich an Fettsäuren, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und nähren. Da keine tierischen Fette enthalten sind, ist diese Seife ideal für Veganer und alle, die auf pflanzliche Hautpflegeprodukte Wert legen.

Die Kraft des süßen Mandelöls

Neben der pflanzlichen Ölbasis ist diese Sandelholzseife mit süßem Mandelöl angereichert, das für seine beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Süßes Mandelöl ist ein natürlicher Weichmacher, der hilft, die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren und sie nach jeder Anwendung weich und hydratisiert hinterlässt.

Natürliche Mineralfarbstoffe

Im Gegensatz zu vielen kommerziellen Seifen, die synthetische Farbstoffe verwenden, setzt Le Chatelard 1802 auf natürliche Mineralfarbstoffe, um ihren Seifen eine sanfte Färbung zu verleihen. Dies stellt sicher, dass die Seife so natürlich wie möglich bleibt und keine schädlichen Chemikalien enthält.

Vorteile der Verwendung von Savon de Marseille

pH-neutrale Formel

Ein wesentlicher Vorteil der Sandelholzseife von Le Chatelard 1802 ist ihre pH-neutrale Formel. Dies bedeutet, dass die Seife sanft zur Haut ist und verhindert, dass sie austrocknet oder gereizt wird. Ob Sie empfindliche Haut haben oder einfach eine sanftere Option suchen, diese Seife ist darauf ausgelegt, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu unterstützen.

Feuchtigkeitsspendende und pflegende Eigenschaften

Dank der Kombination aus pflanzlichen Ölen und süßem Mandelöl spendet diese Seife tiefgehende Feuchtigkeit und Pflege. Der reichhaltige, cremige Schaum reinigt nicht nur, sondern verwöhnt die Haut, sodass sie sich weich und geschmeidig anfühlt.

Biologisch abbaubar und umweltfreundlich

Le Chatelard 1802 setzt sich für die Herstellung umweltfreundlicher Produkte ein. Ihre Seifen sind zu 100% biologisch abbaubar, das heißt, sie zersetzen sich auf natürliche Weise, ohne die Umwelt zu belasten. Außerdem enthalten sie keine Konservierungsstoffe, Parabene oder petrochemische Derivate, was sie zu einer verantwortungsbewussten Wahl für umweltbewusste Verbraucher macht.

Sandelholz: Der exotische Duft

Warum Sandelholz ideal für Männer ist

Sandelholz wird seit langem für seinen reichhaltigen, holzigen Duft geschätzt, der ein Gefühl von Wärme und Raffinesse vermittelt. Dies macht es zu einem idealen Duft für Männer, die etwas Dezenteres, aber dennoch Eindrucksvolles bevorzugen. Die Bois de Santal Seife bietet einen subtilen, aber langanhaltenden Duft, der leicht auf der Haut verweilt und Ihrer täglichen Pflege einen exotischen Touch verleiht.

Der langanhaltende Duft

Ein Vorteil der Verwendung hochwertiger ätherischer Öle in Seife ist, dass der Duft länger hält als synthetische Düfte. Das Sandelholz in dieser Seife hinterlässt den ganzen Tag über ein angenehmes Aroma auf Ihrer Haut, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die einen natürlicheren Duft bevorzugen.

Anwendung der Sandelholzseife

Tägliche Anwendung für Gesicht, Körper und Hände

Diese vielseitige Seife kann für den gesamten Körper, das Gesicht und die Hände verwendet werden. Einfach die Haut und die Seife anfeuchten, aufschäumen und dann gründlich abspülen. Ihre sanfte Formel macht sie für die tägliche Anwendung geeignet und sorgt dafür, dass Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sauber bleibt, ohne ihr natürliche Öle zu entziehen.

Tipps für maximale Vorteile

Für beste Ergebnisse können Sie die Seife mit einem Luffa-Schwamm oder Waschlappen kombinieren, um eine tiefere Reinigung zu erzielen. Lagern Sie die Seife zwischen den Anwendungen an einem trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Je trockener die Seife zwischen den Anwendungen bleibt, desto länger wird sie halten.

Umweltfreundliche und ethische Produktion

Keine Tierversuche

Le Chatelard 1802 ist stolz darauf, ethische Standards in ihrem Produktionsprozess einzuhalten. Keines ihrer Produkte wird an Tieren getestet, sodass Sie ihre Seifen mit gutem Gewissen verwenden können.

Keine schädlichen Chemikalien

Im Einklang mit ihrem Engagement für natürliche und verantwortungsbewusste Hautpflege enthalten die Seifen von Le Chatelard 1802 keine schädlichen Chemikalien wie Parabene, Konservierungsstoffe und petrochemische Derivate. Dies macht ihre Seifen nicht nur gut für Ihre Haut, sondern auch für den Planeten.

Warum Seifen von Le Chatelard 1802 wählen?

Handgefertigt mit Sorgfalt

Jede Seife wird von erfahrenen Handwerkern in der Provence handgefertigt, was sicherstellt, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten. Die Handwerkskunst hinter jeder Seife zeigt sich in ihrer Textur, ihrem Duft und ihrer Leistung.

Hergestellt in der Provence, Frankreich

Beim Kauf einer Seife von Le Chatelard 1802 erwerben Sie nicht nur ein Hautpflegeprodukt – Sie kaufen ein Stück Provence. Diese Region ist bekannt für ihre reiche Seifentradition, und Le Chatelard bewahrt diese Traditionen mit Stolz.

Erhöhen Sie Ihre Hautpflege-Routine mit der luxuriösen Savon de Marseille - Bois de Santal. Mit ihren feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften, dem exotischen Duft und den umweltfreundlichen Eigenschaften ist diese Seife die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges, natürliches Produkt suchen. Erleben Sie das Erbe der französischen Seifenherstellung bei jeder Anwendung.

Ingredients
Sodium palmate, Sodium palm kernelate, Aqua, Glycerin, Parfum, Prunus amygdalus dulcis oil, Palm kernel acid, Sodium chloride, Tetrasodium etidronate, Tetrasodium edta, Coumarin, Citronellol, Diethylhexyl sodium sulfosuccinate, Ci 12490, Ci 11680, Ci 74160

 

Herstellerinformation

1802 Le Chatelard
77 Chemin de la Galane Quartier Le Serre
26170 SAINT AUBAN SUR L'OUVEZE, France

web1802@le-chatelard-1802.com

Weiterführende Links zu "Savon de Marseille - Bois de Santal - Sandelholz-Seife 100 g"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Erfahrungsberichte für "Savon de Marseille - Bois de Santal - Sandelholz-Seife 100 g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen